Leuchttransparente

Wir geben Ihrer Lichtwerbung Profil!

Leuchttransparente können doppel- oder einseitig sein. Sie werden aus stabilen Alumi-
niumprofilen hergestellt. Das bearbeitete Arcylglas wird entweder als Haube oder zum Einschieben konstruiert. Die Zargen aus Aluminium sind silber eloxiert oder in RAL - Lackierung erhältlich.

Die Beschriftung der Hauben ist gestaltungsabhängig und in Abstimmung mit dem Kunden mittels Farbfolie oder im Digitaldruckverfahren realisierbar. Die Maße passen wir Ihrem Vorhaben individuell an. Auch Sonderformen wie z.B. abgerundete Ecken sind bei uns kein Problem.

Die Transparente werden mit handelsüblichen Leuchtstoffröhren ausgeleuchtet. Standard-Leuchttransparente sind universell einsetzbar und lassen sich, statische Tragfähigkeit vorausgesetzt, nahezu überall montieren.

Auch Sonderformen sind kein Problem! 
Fragen Sie uns!
Goldenes gewölbtes Schild: „La Kasbah de Marrakesch“ mit einem Kamelsymbol auf dunklem Hintergrund.

1. Leuchttransparente einseitig/doppelseitig mit Acrylglasscheibe

Schematische Darstellung eines Aluminium-Hohlprofils für einseitige Beleuchtung mit Glas, ca. 160 mm.
Querschnitt eines Aluminium-Hohlkammerprofils für beidseitige Lichtpaneele mit Acrylscheiben.
Beleuchtetes Netto-Supermarktschild bei Nacht; gelbes und rotes Logo, Öffnungszeiten angegeben.

2. Leuchttransparente einseitig/doppelseitig mit Acrylglashaube

Schematische Darstellung eines Aluminium-Hohlkammerprofils für ein einzelnes Lichtpaneel mit Haube.
Schema eines Metallprofils für doppelseitige Lichtquellen mit Haube. Abmessungen und Beschriftung „Acrylhaube“.

Leuchtkasten dekupiert mit hinterlegten Buchstaben

Diagramm mit einem roten Kreissymbol neben einem physikalischen Diagramm mit Text.
Außenansicht des medizinisch-ästhetischen Instituts „GESUNDSCHÖN“ bei Nacht, beleuchtetes Schild mit grünen Akzenten.
Unter diesen Transparenten versteht man 2-teilige Kassetten, bestehend aus einem Aluminiumunterteil mit einer vorn aufgesetzten Haube, ebenfalls aus Aluminium. Je nach Kundenwunsch kann dabei wahlweise ein flacher Boden mit einer tiefen Haube bzw. ein tiefes Unterteil mit einer flachen Haube kombiniert werden.

Die Gestaltung wird aus der Front mit geeigneten Techniken (fräsen, lasern, wasserstrahlschneiden) dekupiert und mit weißem bzw. farbigem Plexiglas plan hinterlegt. Das Gehäuse wird nach RAL lackiert. Die Ausleuchtung (i.d.R. Leuchtstofflampen) befindet sich im Inneren der Kassette.

Aufgrund des kompletten Metallgehäuses leuchten nachts nur die ausgeschnittenen Buchstaben, was der gesamten Werbeanlage ein hochwertiges Erscheinungsbild verleiht.

Leuchtkasten dekupiert mit durchgestreckten Buchstaben

Diagramm einer Leuchtbox mit einem roten kreisförmigen Verbotsschild.
Leuchtschild: „Oldenburgisch“ in blauer Schrift.
In Erweiterung der oben beschriebenen Ausführung können die Buchstaben auch plastisch verarbeitet werden. Dazu verwendet man unterschiedlich starke Acrylgläser (bis max. 30 mm farblos + 3 mm farbiges bzw. weißes Acryl), die erst miteinander und anschließend als gefräste Buchstaben auf eine lichtdurchlässige Trägerplatte verklebt werden. Dieser Verbund wird als Einheit von innen durch die dekupierte Aluminium-Front durchgesteckt.

So entsteht um die Buchstaben herum ein weicher Lichtsaum mit einer sehr eleganten Wirkung.

Gerade in sensiblen Altstadtbereichen ist diese Ausführung neben Einzelbuchstaben oftmals die einzige Möglichkeit für eine Lichtwerbeanlage.

Tipp: Verwendet man anstelle der dünnen Acrylschicht auf den Buchstaben lichtundurchlässige Materialien wie z.B. Edelstahl, lackiertes Aluminium o.ä., stehen die Buchstaben als Silhouette vor einer hellen Aura.

Nehmen Sie Kontakt auf.

Möchten Sie ein Angebot oder haben SIe noch Fragen? 
Tel. 04402 / 97 29 33 
Fax: 04402 / 97 29 34  
E-Mail senden